Geburtsvorbereitungskurs: Vor Ort oder online? - Eine Entscheidungshilfe
Welcher Kurs passt zu dir?
9/4/20253 min read


Was passt zu dir oder zu euch?
Du stehst vor der Entscheidung: Geburtsvorbereitungskurs vor Ort mit anderen werdenden Eltern oder doch lieber gemütlich vom Sofa aus? Keine Sorge – beide Wege können zu einer wunderbaren Geburt führen. Aber welcher passt besser zu dir?
Geburtsvorbereitung vor Ort: Gemeinsam staunen und lachen
Die schönen Seiten: Hier triffst du andere werdende Mamas und Papas, die genauso aufgeregt sind wie du. Beim Quatschen in der Pause oder beim gemeinsamen Warten auf den Bus nach dem Kurs entstehen oft echte Freundschaften – schließlich teilt ihr vielleicht das große Abenteuer der ersten (oder zweiten, dritten...) Geburt.
Der Austausch ist gold wert: "Ach, bei dir nützt auch gar nichts gegen das ständige Sodbrennen?" oder "Dein Partner fragt auch alle fünf Minuten, ob alles okay ist?" – solche Momente schweißen zusammen.
Die Herausforderungen: Für introvertierte Mamas kann es herausfordernd sein, über so persönliche Themen vor einer Gruppe zu sprechen. Auch praktische Hürden kommen dazu: die Anfahrt, Parkplatzsuche oder öffentliche Verkehrsmittel können mit zunehmendem Bauch mühsam werden. Starre Kurszeiten passen nicht immer in den Alltag, und für Mamas ohne Partner kann es sich manchmal unangenehm anfühlen, als Einzige ohne Begleitung am Kurs teilzunehmen.
Geburtsvorbereitung im Wohnzimmer: Der Online-Einzelkurs
Warum online oft die Nase vorn hat: Stell dir vor: Du sitzt entspannt zuhause, hast deine Lieblings-Kekse griffbereit und musst dir keine Gedanken über Parkplätze machen. Wenn sich das nach einem Match für dich anhört, lohnt es sich definitiv, genauer hinzuschauen.
Die Vorteile im Detail:
Maximale Flexibilität: Kurszeiten, die zu deinem Leben passen – nicht umgekehrt
Individuelle Betreuung: Alle Fragen, die dir auf der Seele brennen, bekommen Raum und Zeit, auch solche, die dir in einer Gruppe vielleicht unangenehm wären.
Keine Anfahrtswege: Besonders wertvoll, wenn du etwas abgelegen wohnst oder öffentliche Verkehrsmittel zur Geduldsprobe werden
Entspannte Atmosphäre: Manchen fällt es leichter, persönliche Fragen zu stellen, wenn sie nicht von anderen gehört werden
Der Nachteil: Online fällt es manchen schwerer, konzentriert zu bleiben – vor allem, wenn ältere Kinder zuhause mitmischen.
Austausch mit anderen Kursteilnehmern gestaltet sich definitiv schwieriger im online Kurs.
Ein wichtiger Hinweis zu online Kursen
Übrigens, wenn ich von Online-Kursen spreche, meine ich echte Live-Gespräche mit deiner Hebamme oder Kursleiterin – nicht einfach nur Videos anschauen!
Ein reiner Video-Kurs ist wie eine Wanderkarte ohne Bergführer: Du siehst den Weg grob vor dir, aber wenn’s steil wird oder du unsicher bist, hast du niemanden an deiner Seite, der dich direkt unterstützt.
Die Kursleiterin macht den Unterschied!
Bevor wir uns zu sehr auf das "Wo" versteifen, lass uns über das "Wie" sprechen. Denn wenn, das "Wie" stimmt, dann spielt das "Wo" - online oder vor Ort - gar nicht mehr eine so grosse Rolle.
Worauf es wirklich ankommt:
Eine Kursleiterin, die brennt für das, was sie tut
Fundiertes Fachwissen, das verständlich vermittelt wird
Raum für all deine Fragen – auch die, die dir vielleicht etwas peinlich erscheinen
Eingehen auf deine individuelle Situation
Praktische Übungen, die dir wirklich helfen
Eine engagierte Hebamme kann auch über den Bildschirm eine warme, vertrauensvolle Atmosphäre schaffen. Während eine desinteressierte Kursleiterin selbst im schönsten Kursraum keine echte Verbindung aufbaut.
Und nun? Was passt zu dir?
Du bist eher der Typ für einen Vor-Ort-Kurs, wenn:
Du gerne neue Menschen kennenlernst
Dir der Austausch mit anderen wichtig ist
Du gut erreichbare Kursstandorte hast
Du bist eher der Typ für einen Online-Einzelkurs, wenn:
Du flexible Zeiten brauchst
Du lieber in vertrauter Umgebung lernst
Du sehr spezifische Fragen hast
Anfahrtswege für dich eine Hürde darstellen
Am Ende des Tages ist das Wichtigste, dass du dich gut vorbereitet und unterstützt fühlst – und das hängt viel mehr von der Qualität deiner Kursleiterin ab als vom Format. Denn egal ob online oder vor Ort – dein Baby wird auf jeden Fall den besten Empfang bekommen, den es geben kann: von seiner Mama, von dir!



